AGB

AGB für unsere Angebote

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme an Veranstaltungen auf dem Kerschenhof

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Sarah-Lorraine Meyers, Giesenacker 41, 46519 Alpen (im Folgenden „Veranstalterin“) und den Teilnehmenden bzw. deren gesetzlichen Vertretern, soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

§2 Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmevoraussetzung ist eine dem Angebot entsprechende körperliche und geistige Eignung. Besondere Voraussetzungen (z. B. altersbedingte Einschränkungen, gesundheitliche Hinweise) sind den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen zu entnehmen. Die Teilnehmenden bzw. Erziehungsberechtigten verpflichten sich, gesundheitliche Besonderheiten (z. B. Allergien, chronische Erkrankungen, Epilepsie, Verhaltensauffälligkeiten) bei Anmeldung mitzuteilen. Die Veranstalterin behält sich vor, Personen bei Nichteignung auszuschließen. Bei nicht oder unvollständig mitgeteilten gesundheitlichen Einschränkungen behält sich die Veranstalterin das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.

§3 Vertragsschluss und Teilnahmeberechtigung

Der Vertrag kommt zustande durch:
– schriftliche Anmeldung (auch per E-Mail) und schriftliche Bestätigung durch die Veranstalterin oder
– Unterzeichnung eines Teilnahmevertrages durch beide Seiten oder
– Zahlung der Teilnahmegebühr bei Angeboten ohne gesonderten Vertrag.
Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigte die AGB ausdrücklich an.
Die Teilnahmeberechtigung entsteht erst mit vollständiger Zahlung der Teilnahmegebühr.

§4 Leistungsänderungen

Inhalt und Umfang der Leistungen ergeben sich aus der Veranstaltungsbeschreibung. Geringfügige Änderungen oder Anpassungen sind zulässig, sofern das Veranstaltungsziel nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Muss eine Leistung durch die Veranstalterin reduziert werden, erfolgt eine anteilige Erstattung.

§5 Absage oder Abbruch der Veranstaltung

Die Veranstalterin kann Veranstaltungen absagen bei:
– Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
– höherer Gewalt (z. B. Sturm, Hochwasser, Krankheit)
– organisatorischen oder sicherheitsrelevanten Gründen
In diesen Fällen erfolgt eine Erstattung gezahlter Entgelte. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Bei Abbruch der Veranstaltung durch den Teilnehmenden besteht kein Anspruch auf (Teil-)Erstattung.

§6 Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss. Der Widerruf kann schriftlich oder elektronisch an info@kerschenhof.de erfolgen. Weitere Informationen siehe separate Widerrufsbelehrung.

§7 Teilnahmegebühr und Rücktritt

Die Teilnahmegebühr ist vor Beginn der Veranstaltung gemäß Vereinbarung zu zahlen. Bei Stornierung durch den Teilnehmenden:
– bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % Stornogebühr
– ab 4 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 100 % Stornogebühr
– bei tiergestützten Einzel-/Gruppenangeboten: 100 % bei Absage <24h vor Termin

§8 Aufsichtspflicht und Gesundheitsangaben bei Kinderveranstaltungen

Bei Kinderveranstaltungen ohne Anwesenheit der Eltern wird die Aufsicht durch geschulte Betreuungspersonen übernommen. Eine lückenlose Einzelaufsicht kann nicht gewährleistet werden. Eltern müssen sicherstellen, dass ihr Kind gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist und müssen gesundheitliche Risiken vorab mitteilen. Bei Veranstaltungen mit Eltern (z. B. Kindergeburtstagen, Eltern-Kind-Spielkreisen) liegt die Aufsichtspflicht bei den Begleitpersonen.
Im Notfall erklären sich die Erziehungsberechtigten mit einer medizinischen Erstversorgung und einem erforderlichen Transport durch Rettungsdienste einverstanden.

§9 Haftung und Risikohinweise

Die Teilnahme an Veranstaltungen, insbesondere mit Tieren (z. B. Lamawanderungen) oder im Gelände, erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird auf typische Risiken durch Tierverhalten, Natur und Wetter hingewiesen. Die Veranstalterin haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Keine Haftung besteht für Fremdleistungen Dritter, die klar als solche gekennzeichnet sind.
Für die Nutzung von Spielgeräten (z. B. Trampolin, Klettergerüst, Schaukel) gelten die ausgehängten Sicherheitshinweise. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern bzw. Aufsichtspersonen haben dafür Sorge zu tragen, dass diese Regeln eingehalten werden.
Die Spielbereiche sind nicht als öffentlicher Spielplatz anerkannt und entsprechen dem Charakter eines privaten Freizeitangebots. Es obliegt den Erziehungsberechtigten, die Geeignetheit für ihr Kind selbst zu beurteilen.

§10 Datenschutz

Die Teilnehmerdaten werden gemäß den Bestimmungen der DSGVO verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht. Eine vollständige Datenschutzerklärung ist unter www.kerschenhof.de abrufbar.

§11 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

§12 Foto- und Videoaufnahmen

Im Rahmen der Veranstaltungen können Fotos zur Dokumentation oder für interne Zwecke erstellt werden. Eine Veröffentlichung dieser Bilder (z. B. auf der Website oder in sozialen Medien) erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form: Gesichter der Kinder werden unkenntlich gemacht, z. B. durch Sticker oder Smileys. Eine Veröffentlichung von Bildmaterial, auf dem Kinder identifizierbar zu sehen sind, erfolgt nur nach ausdrücklicher, schriftlicher Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Ein genereller Widerspruch gegen die Aufnahme oder Verwendung von Bildmaterial ist jederzeit schriftlich möglich.

 

Stand: Juni 2025
Sarah-Lorraine Meyers
Kerschenhof, Giesenacker 41, 46519 Alpen
Tel: 02802 9481160 | info@kerschenhof.de

Widerrufsbelehrung für Verbraucher gemäß §355 BGB

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

Sarah-Lorraine Meyers
Giesenacker 41
46519 Alpen
Telefon: 02802 / 9481160 oder 0178 / 5761493
E-Mail: info@kerschenhof.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Ein telefonischer Widerruf ist nicht ausreichend.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen. Dieser Betrag entspricht dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns über die Ausübung des Widerrufsrechts unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Verhältnis zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen.

 

Kontakt

Sarah & Andre Meyers
Giesenacker 41
46519 Alpen (Menzelen Ost)
Tel. 02802 / 9481160
Mobil: 0178 / 5761493

info@kerschenhof.de

Frieda_rund